Was bedeutet es, nach sexueller Gewalt in der Kindheit selbst Kinder zu haben und elterliche Verantwortung zu tragen?

Ein Forschungsprojekt von Prof.Dr. Kavemann

Prof. Dr. Barbara Kavemann führt dazu eine Umfrage unter Betroffenen durch.

Und Sie bittet dafür um Unterstützung:

Sie wendet sich an alle Betroffenen von sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend, unabhängig davon durch welche Person(en) und in welchem Kontext die sexuelle Gewalt erlebt wurde.

 

Der untenstehende Link führt zu einem Online-Fragebogen. Die Umfrage ist für sechs Wochen online, vom 06.02. bis 19.03.2023.

Bereits jetzt vielen Dank für die Unterstützung des Projekts.

Angesprochen sind sowohl Betroffene, die Eltern geworden sind, als auch die, die keine Eltern sind, sein wollen, oder die sich noch nicht entschieden haben.

#bebrave

 

About brave Movement

 

We are a survivor-centered movement, fighting for the right of all children and adolescents to live a life in safety and with dignity free from sexual violence.

Europäischer Tag des Europarates zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung am 18. November

An diesem 18. November, bündeln wir unsere Kräfte rund um den 2. jährlichen Welttag für Prävention, Heilung und Gerechtigkeit!

Europäischer Tag des Europarates zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch
Leaflet18November_A4_2017_en.pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.0 KB

schreib uns!

#EndChildhoodSexualViolence .

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ihre Spende hilft!

Spendenkonto              DE75 6619 0000 0016 7555 08    BIC GENODE61KA1

Magie der Wirksamkeit von Selbsthilfe

Elternbildung im Landkreis Rastatt

gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Health and Happiness

Hilfen für Geflüchtete Frauen und im Bereich Flucht tätige Personen