Internetprojekte - Feuervogel e.V. Rastatt

Selbstbehauptung im Netz

Selbstbehauptung basiert auf drei Säulen

Wahrnehmung - Denken - Handeln.

Damit ein Kind oder Jugendlicher Gefahren im Internet wahrnehmen kann, ist es notwendig, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit zu haben. Nur wenn das Kind seinen Gefühlen und Wahrnehmungen vertraut und seine Rechte kennt, wird es Grenzüberschreitungen wahrnehmen können. Um dies zu lernen braucht es allerdings die Begleitung und die Medienkompetenz von Erwachsenen im Netz, denn kein Kind kann sich allein schützen.

In einem weiteren Schritt kann es mit Gefahren vertraut gemacht werden und Schutzmaßnahmen kennen lernen. 

Ein weitere wichtiger Schritt ist dann das Handeln, nämlich die praktische Umsetzung des gelernten.

 

 

1.     Zielgruppe:  Schüler*innen der 5. Und 6. Klasse

2.     Zeitraum: ab September 2024, nach Vereinbarung als Projekttage oder - woche 

3.     Kosten: pro Vormittag 150 €

4.     Lernziele

Selbstwert stärken, Wahrnehmung stärken

Gefahren kennenlernen

Achtsamer Umgang im Netz

Präventiv Handeln

Handeln im Notfall: Grenzen setzen und Hilfe holen

 

     

5.   

Projekt zum Umgang mit mediatisierter sexualisierter Gewalt

byedv.de

Nach oben Standard Ansicht